Lido 84 – Sternerestaurant am Gardasee
Als ich das erste Mal vom Lido 84 hörte, war es durch die TV-Kochshow Kitchen Impossible mit Tim Mälzer. In der Show reisen Spitzenköche um die Welt und müssen Gerichte nachkochen, die ihnen lokale Restaurants vorgeben. In einer Folge traf Mälzer auf Riccardo Camanini und sein Restaurant am Gardasee – und ich war sofort neugierig.
Warum Lido 84 besonders ist
-
Gelegen direkt am Ufer des Gardasees, mit eigener Bootsanlegestelle
-
2023 zum siebtbesten Restaurant der Welt gewählt
-
Minimalistische und präzise Gerichte
-
Persönlicher Service durch das Küchenpersonal selbst
-
Überraschend gute Preise für Sterneküche
Wer denkt, Sterneküche sei immer teuer und abgehoben, wird hier eines Besseren belehrt.
Riccardo Camanini und seine Küche
Camanini ist bekannt für seine reduzierte, kreative Küche. Sein berühmtestes Gericht: Cacio e Pepe in Schweineblase, das ihn bei Kitchen Impossible berühmt machte.
Das klassische Cacio e Pepe ist schon lecker, aber diese Variante hebt den Geschmack auf ein ganz neues Level.
Rezept: Klassisches Cacio e Pepe (für 2 Personen)
Zutaten:
-
200 g Spaghetti
-
100 g Pecorino Romano
-
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
-
Salz
-
1 EL Butter (optional)
Zubereitung:
-
Spaghetti in Salzwasser al dente kochen.
-
Pecorino reiben.
-
Nudelwasser aufbewahren, Nudeln abgießen.
-
Pecorino mit etwas Nudelwasser zu cremiger Sauce rühren.
-
Pfeffer unterrühren, Nudeln dazugeben.
-
Optional: Butter für extra Cremigkeit unterrühren.
Persönliche Eindrücke
Was das Lido 84 besonders macht: Trotz aller Auszeichnungen wirkt es nahbar und entspannt. Kein steifes Ambiente, keine übertriebene Förmlichkeit. Einfach genießen: die Aussicht auf den Gardasee, den Service und die kreative Küche.
Historischer Hintergrund
-
Das Lido 84 zählt seit Jahren zu den besten Sternerestaurants am Gardasee
-
Traditionelle italienische Küche trifft auf moderne Techniken
-
Beliebt bei Feinschmeckern aus aller Welt, nicht nur bei Touristen
Praktische Infos zum Lido 84
Das Lido 84 bietet kreative, kunstvoll präsentierte italienische Speisen in einem hellen Lokal mit Terrasse und traumhaftem Seeblick.
Serviceoptionen:
-
Reservierung erforderlich
-
Sitzplätze im Freien
-
Privater Speiseraum
Adresse:
Corso Giuseppe Zanardelli, 196, 25083 Gardone Riviera BS, Italien
Telefon: +39 0365 20019
Menü & Reservierungen: ristorantelido84.com
Öffnungszeiten:
-
Montag: 12:30–14:30, 19:30–22:30
-
Dienstag: Geschlossen
-
Mittwoch: Geschlossen
-
Donnerstag: 12:30–14:30, 19:30–22:30
-
Freitag: 12:30–14:30, 19:30–22:30
-
Samstag: 12:30–14:30, 19:30–22:30
-
Sonntag: 12:30–14:30, 19:30–22:30
![]() |
Rund um den Gardasee ist die Auswahl an Restaurants fast unerschöpflich. |
Fazit
Ein Abend im Lido 84 ist was besonderes, es ist mehr als ein Essen – es ist ein Erlebnis. Wer einen Tisch ergattert, sollte jede Sekunde genießen: die Gerichte, den Service und die traumhafte Aussicht auf den Gardasee. Preis ohne Getränke ca.150 Euro pro Person.
Labels: Lido 84, Sternerestaurant Gardasee, Riccardo Camanini, Cacio e Pepe, Kitchen Impossible, Italienische Küche, Fine Dining, Gourmet, Kulinarik, Gardasee Restaurants
Meta-Beschreibung: Entdecke das Lido 84 am Gardasee – eines der besten Sternerestaurants der Welt. Küchenchef Riccardo Camanini begeistert mit minimalistischer Küche und einzigartigen Gerichten wie Cacio e Pepe in Schweineblase.
Diese Beiträge könnten auch gefallen:
0 Kommentare