Die Top 7 Strände am Gardasee im Frühling und Frühsommer
1. Jamaica Beach, Sirmione (Südufer)
Der Name ist Programm! Jamaica Beach liegt an der Spitze der Halbinsel Sirmione und ist ein absoluter Hotspot – im wahrsten Sinne. Im Mai und Juni ist das Wasser glasklar, und du kannst auf flachen Kalksteinplatten durch den See spazieren. Kein Sand, aber dafür tropisches Flair pur. Tipp: Früh am Morgen kommen, sonst wird’s schnell voll.
2. Spiaggia Baia delle Sirene, Garda (Ostufer)
Ein wunderschöner, gepflegter Strand im Parkstil mit schattenspendenden Olivenbäumen. Eintritt wird verlangt, aber dafür bekommst du eine chillige Atmosphäre, glasklares Wasser und einen kleinen Sandbereich – perfekt für Familien oder Pärchen, die es ruhig mögen.
3. Lido delle Bionde, Sirmione
Nicht weit vom Jamaica Beach entfernt, aber deutlich komfortabler: Hier findest du Liegen, eine Strandbar, SUP-Verleih und sogar einen kleinen Sandabschnitt. Ideal für alle, die Natur und Service kombinieren wollen. Der perfekte Ort für einen Aperol in der Sonne.
4. Spiaggia Sabbioni, Riva del Garda (Nordufer)
Einer der größten Strände am Gardasee, mit allem, was dazugehört: Liegewiesen, Beachvolleyball, Cafés und sogar ein kleiner Spielplatz. Der Strand selbst besteht hauptsächlich aus Kies, aber er ist super gepflegt und angenehm zum Sonnen und Baden. Besonders beliebt bei jungen Reisenden und sportlichen Locals.
5. Baia Azzurra, Torbole
Hier treffen sich Kitesurfer, Sonnenanbeter und alle, die einfach das Dolce Vita genießen wollen. Es gibt zwar keinen Sandstrand, aber die Aussicht auf die Berge, das türkisblaue Wasser und die entspannte Stimmung machen das locker wett. Tipp für den Juni: Sonnenuntergang mit Pizza to go – unvergesslich!
6. Paina Beach, Limone sul Garda
Klein, aber fein: Der Paina Beach ist ein echter Geheimtipp am westlichen Ufer. Der Zugang ist kostenlos, das Wasser superklar, und es gibt sogar eine Beachbar mit loungiger Musik. Im Mai noch angenehm ruhig, im Juni perfekt für einen Badetag mit Urlaubsflair.
7. Spiaggia Lido Azzurro, Toscolano-Maderno
Hier gibt’s sie tatsächlich – eine kleine Sandfläche! Der restliche Strand besteht aus feinem Kies, aber die Atmosphäre ist top. Familienfreundlich, mit Restaurant, Bar und Verleihstationen für Tretboote und SUPs. Ein echter Allrounder und perfekt für einen entspannten Tagesausflug.
Gardasee im Mai & Juni: Die besten Monate für Strandurlaub
Warum ist der Frühling eigentlich die perfekte Zeit für den Gardasee? Ganz einfach:
-
Wetter: Meistens schon um die 22–26 Grad, Sonne satt – aber ohne die brütende Hitze des Hochsommers.
-
Wassertemperatur: Im Mai noch etwas frisch (ca. 17–19 °C), im Juni aber schon super zum Baden (20–23 °C).
-
Weniger Trubel: Die großen Sommermassen kommen erst ab Juli – du hast also mehr Platz am Strand und in den Bars.
-
Günstiger reisen: Hotels und Ferienwohnungen sind meist günstiger, Parkplätze leichter zu finden, und auch Restaurants sind entspannter.
![]() |
Die Top 7 Strände am Gardasee im Frühling und Frühsommer |
Fazit: Gardasee-Strände lohnen sich – auch ohne Sand!
Auch wenn der Gardasee kein klassisches Sandstrand-Paradies ist, hat er jede Menge wunderschöne Badestellen, die sich absolut sehen lassen können. Ob chillige Liegewiese in Riva, coole Beach-Vibes in Sirmione oder mediterranes Feeling in Garda – der See hat für jeden Typ etwas im Gepäck. Gerade im Mai und Juni zeigt er sich von seiner besten Seite. Also: Sonnenbrille auf, Badesachen einpacken und ab an den See!
0 Kommentare