Gardasee-Vibes: Ein Roadtrip durch die Zeit mit Uwe und Isabel

Gardasee-Vibes: Ein Roadtrip durch die Zeit mit Uwe und Isabel 

Italien, Sonne, See – und eine Prise Nostalgie. Was haben ein alter Carmanghia, eine Hochzeitsreise ohne Plan und ein kaputter Mercedes gemeinsam? Ganz einfach: den Gardasee! Wir haben mit Uwe und Isabel gesprochen – zwei echten Gardasee-Veteranen, die uns erzählen, wie alles begann. Spoiler: Es war nicht immer Aperol und Instagram-Spots.


„Hallo Uwe, hallo Isabel, wie lange kennt ihr euch schon?“

So startet unser Gespräch mit Mario, dem leidenschaftlichen Gardasee-Fan und Interviewer.
Uwe grinst: „Seit Anfang, Mitte der 90er…“
Isabel wirft ein: „Aber am Gardasee war ich das erste Mal schon 1977 – in Limone!“

Limone. Für viele ein Ort auf der Landkarte. Für Isabel: der Start einer jahrzehntelangen Liebe. Und wir meinen nicht nur zu Uwe.


Am Lago di Garda (Gardasee) ist Uwe angekommen.




Warum ausgerechnet Gardasee?

Uwe erzählt von ihrer Hochzeitsreise. „Wir wussten gar nicht genau, wohin – einfach losgefahren. Und plötzlich: Limone. Ein Traum.“ Damals ging es noch ohne Navi und Reiseblogs. Einfach Auto packen, Landkarte und los.

„Mit welchem Auto denn?“, fragt Mario.

„Ein Carmanghia. Sieben, acht Stunden Fahrt, kaum Verkehr. Heute unvorstellbar!“


Italien-Fieber – und kein Ende in Sicht

Für Uwe war’s nicht der erste Italien-Trip. Er war früher mit Kumpels an der Adria, in Bellaria bei Rimini.
„Aber mit Isabel – das war was ganz anderes. Hochzeitsreise ist eben besonders.“

Das Italien-Fieber hat die beiden nie losgelassen. Limone? Da waren sie mindestens fünfmal. Torbole bei Riva? „Drei, vier Mal – bis wir gegen die Mauer gefahren sind“, erzählt Uwe mit einem Lachen. „Mein schöner Mercedes war Schrott, aber wir sind noch bis Karlsruhe zurückgekommen. Ein Wunder.“


Bardolino: Die zweite große Liebe

Seit neun Jahren ist Bardolino ihr Gardasee-Zuhause.
„Acht Jahre waren wir da, dieses Jahr ist das neunte. Wunderschön, direkt am See, perfekter Mix aus Natur, Wein und Dolce Vita“, sagt Isabel.

Und ja: Tochter Melanie war fast immer dabei. Für sie war der Gardasee von klein auf das Highlight des Sommers.


Und wie war Italien früher so?

„Damals war’s ruhiger“, sagt Uwe. „Heute ist der Tourismus viel stärker – und die Preise sind in den letzten zwei Jahren echt durch die Decke gegangen.“

Aber eines blieb gleich:
„Wir sind nie beklaut worden. Die Leute sind freundlich, Italien bleibt einfach besonders.“

Malcesine, Riva, Limone – die Orte haben sich verändert. Isabel erzählt von Bibione:
„Vor zwei Jahren waren wir wieder dort. Viel moderner, größere Häuser, aber das Gemütliche ist weg. Vielleicht sind wir da einfach konservativ.“

Der Biergarten von früher? Abgerissen. Dafür: ein moderner Komplex. So ist der Lauf der Zeit.


Gardasee: Früher vs. Heute

DamalsHeute
Keine Navigation, Karte im HandschuhfachGoogle Maps & Reels
Wenig Verkehr, entspannte AnreiseStau auf der Brennerautobahn
Gemütliche Pensionen; CampingDesign-Hotels & Airbnbs
Aperitivo mit LocalsInsta-Stories mit Spritz
Mercedes vs. MauerE-Auto mit Ladepause


Aber egal wie sich der Gardasee verändert hat – die Liebe bleibt.

Tipps für junge Gardasee-Fans

Wenn du denkst, der Gardasee sei nur was für Rentner mit Wanderstöcken, dann liegst du völlig falsch. Hier ein paar Insider-Tipps – inspired by Uwe & Isabel:

  • Torbole: Surferparadies mit richtigem Vibe. Perfekt für Action, Wind und Sonnenuntergänge.

  • Limone: Malerisch, bergig, italienischer geht’s kaum. Ideal für Insta-Fotos ohne Filter.

  • Bardolino: Wein, Chill und Spaziergänge am Seeufer. Date-Spot deluxe!

  • Malcesine: Gondel auf den Monte Baldo nehmen – für Adrenalin und Weitblick.

  • Riva del Garda: Hip, jung, international. Coole Cafés, gute Pizza, gute Laune.



Uwe & Isabel’s Gardasee-Fazit

„Für uns war der Gardasee immer das non plus ultra. Und das wird er bleiben“, sagt Isabel.

Und Uwe?
„Ich bleibe Italienurlauber. Weil Italien schön ist. Und die Italiener sowieso.“


Für Isabel ein Aperol, für Uwe ein Weizen.



gardasee.pro -Tipp

Ob erste Reise mit dem Partner, Roadtrip mit dem alten VW-Bus oder Mopedtour mit Freunden: Der Gardasee hat für jeden was – egal ob 20 oder 60. Uwe und Isabel haben’s vorgemacht. Jetzt bist du dran!

Pack den Koffer, schmeiß Spotify an und mach’s wie die beiden: Einfach losfahren.

Kommentar veröffentlichen

0 Kommentare